Sieg in der D-Liga

 

Den letzten Wettkampf der Vorrunde in der D-Liga aus richtete die DJK Hockenheim in ihrer DJK Sporthalle aus. In der gewohnten Umgebung der eigenen Halle gelang es den Mädels (Jahrgang 2014/2015) mit Bestleistungen zu glänzen. Im Vergleich zum ersten Wettkampf der Vorrunde, wo die Turnerinnen insgesamt 153 Punkte erreichten, konnten sie bei diesem Wettkampf 170 Punkte ergattern. Am Sprung zeigten alle Mädels hervorragende, dynamische Übungen, die mit den besten Bewertungen belohnt wurden. Somit konnten sich die DJK Mädels schon von Anfang an einen Vorsprung von 3,0 Punkten gegenüber dem Gegner Heddesheim erkämpfen. Auch am kraftfordernden Reck sind die Übungen durch gegenseitige Motivation und Zuspruch einfach gefallen. Hier könnten sie ihren Vorsprung auf 4,73 Punkte ausbauen. Nach so guten Leistungen bei den ersten beiden Geräten ruhte sich jedoch keine auf dem bisherigen Erfolg aus, sondern jetzt strengten sich alle noch mal besonders an, um an dem Wackelgerät, dem Balken, bloß nicht runterzufallen. Gesagt, getan! Auch hier zeigte keine der Turnerinnen eine einzige Schwäche. Durch weitere Bestleistungen erweiterten die Mädels ihren Vorsprung noch weiter auf erstaunliche 9,46 Punkte. Am letzten Gerät, dem Boden, gaben alle nochmal ihr Bestes und richteten ihre Konzentration nur auf sich selbst. Das hat sich ausbezahlt, mit präzisen Bodenübungen dominierten die Turnerinnen vom DJK wieder die besten Plätze und ergatterten sogar die Tageshöchstwertung von 14,80 Punkten. Durch reine Motivation und das Durchbeissen der Mädels, sogar mit Verletzungen, stand bei der Siegerehrung dann fest, dass die Turnerinnen mit einem unglaublichen Vorsprung von insgesamt 12,1 Punkten den Wettkampf gewonnen haben.

-ska-

 

Bild: Von links Aleyna Beklen, Jula Bergmann, Amelie Koch, Fiona Thauberger, Lina Scherer, Ylva Hahn