Mo
03
Jul
2023
Vorschau Sommerfest am 15. Juli
Sommerfest / Picknick auf dem Sportplatz / Mitmachangebote“
Ein Sommerfest (Samstag 15. Juli von 13-18 Uhr) für die ganze Familie mit Mitmachangeboten, zwei deutschen Spitzenathletinnen aus der Leichtathletik und einem Picknick auf dem Sportplatz. Ein ganz zwangloses Treffen von Bürgerinnen und Bürgern aus Hockenheim und Umgebung, DJK-Mitgliedern, Freunden, Verwandten und Bekannten. Sie alle sind herzlich eingeladen, ausgestattet mit einer Picknickdecke, Campingstühlen und einem Sonnenschirm, der in den Rasen des Sportplatzes gesteckt werden kann. „Bei einem selbst mitgebrachten Picknick können Sie die sportliche Atmosphäre bei der DJK genießen, die Abteilungen bieten Mitmachangebote für alle Altersklassen an; ein Bobbycarrennen mit Zeitmessung, Hüpfburg, Badminton, Beachvolleyballturnier, 10 Stationen mit Stempelkarten von der Turnabteilung,, Seniorensport Boule. Desweiteren wird es Vorführungen und Mitmachangebote für Zumba, Funktionsgymnastik, Pilates, Yoga, Qigong (u.a. medisports Hockenheim) uvm. geben, was im gegenwärtigen Spektrum und zukünftigen Angeboten der DJK Hockenheim angeboten wird.
Ein Highlight sind die beiden deutsch Spitzenathletinnen Hannah Mergenthaler (400 m) und Jessica-Bianca Wessolly (100 m) sein. Beide belegten in ihren bisherigen Karriere nationale und internationale Spitzenplätze in Einzel- und Staffelwettbewerben bis hin zu Europameistertiteln. Beide stehen im Team Paris 2024, welches an der Olympiade in Paris im nächsten Jahr teilnimmt. Sie sind ca. 1,5 h am Nachmittag vor Ort, stehen u. a. für train and talk zur Verfügung.
Die DJK Hockenheim bietet Kaffee und Kuchen, Fruchtcocktails an und die ASG Triathlon Hockenheim wird am späteren Nachmittag ihre Beachbar mit musikalischer Untermalung eröffnen.
-ska-
Mo
23
Jan
2023
Zwei Siege zum Jahresauftakt

„Zwei klare 3:0 Erfolge zum Jahresauftakt“
Besser hätte das Jahr für uns nicht anfangen können, mein Team blieb stets fokussiert und hat sich die beiden Siege verdient“ so ein zufriedener Coach Sebastian Auer nach dem ersten Spieltag im neuen Jahr.
Gegen die SG Hohensachsen waren wir auf allen Positionen; Mitte, Außen, Rückraum und zweite Bälle sehr vielseitig und die neue Libera Angelika Siemens beherrschte den Rückraum und gab dem Team die erforderliche Stabilität um starke Angriffe zu starten, so Lena Föhrenbach. Der erste Satz war auch durch schnelle Angriffe von Tamara Lino-Bräumer schnell mit 25:6 gewonnen. Die Sätze zwei und drei waren etwas knapper, da die SG etwas besser ins Spiel fand und die DJK´lerinnen etwas in ihrer Konzentration nachließen, aber mit 25:19 und 25:22 war der erste 3:0 Erfolg eingefahren.
Durchgewechselt wurde im Spiel gegen den SSV Mannheim Vogelstang. Alle bekamen ihre Einsatzzeiten und Gelegenheit sich mit dem Team auszuzeichnen. Das 25:16, 25:20 und 25:21 konnte in einer tollen Atmosphäre, dank der vielen Zuschauer mit Spielfreude von allen in der Halle genossen werden. Es hat sich gelohnt zu kommen, ein erfolgreicher Spieltag mit Spielfreude und Kampfgeist zitierte ein begeisterter Fan des DJK Teams.
Bild von links hinten: Lena Drescher Sonora, Tamara Lino-Bräumer, Trainer Sebastian Auer, Celine Weber, Giulia Petry, Lena Föhrenbach, Lara Sand,
von links vorne: Saskia Krämer, Aylin Herrmann, Angelika Siemens, Lisa-Marie Lillu und Laura Welker
Di
01
Feb
2022
DJK Volleyballerinnen weiter verbessert!
DJK Volleyballerinnen weiter verbessert!
Kreisliga Damen
Gegen den Heidelberger TV 5 legten die Damen der DJK Hockenheim um Trainer Sebastian Auer im ersten Spiel des Jahres engagiert los und belohnten sich mit dem 25:19 Satzgewinn. Trotz taktischer Stärke und erfolgreicher Abstimmung der DJK Mädels wurde der der HTV 5 aufmerksamer und konnte beim 10:25 den Satzausgleich herstellen. Suboptimal für die DJK dann die beiden letzten Sätze der Partie, die jeweils mit einem Rückstand von 9 Punkten verloren wurden (16:25). „Trotz der Niederlage sehe ich deutliche Verbesserungen bei meinem Team; in den Elementen wie dem Feldzuspiel, welches wir in den letzten Wochen fokussiert behandelt haben, z.B.“ so der Coach, der seinem Team noch Zeit gibt, bis die Mechanismen greifen.
-ska
Mo
01
Nov
2021
Volleyballerinnen im Pech
Kreisliga Damen
Wie dicht Sieg und Niederlage doch beieinander liegen können musste die Hockenheimer DJK`lerinnen am letzten Spieltag erleben. Gelang eine Woche zuvor noch der deutliche 3:0 Erfolg (25:7, 25:6, 25:17) bei der TSG Wiesloch 4 wurde die kleine Serie von drei Siegen zum Auftakt am vergangenen Samstag doch jäh gebrochen.
Bereits die erste Partie beim Heimspieltag war eine enge Kiste, 1:3 (22:25, 25:15, 23:25, 26:28) hieß es am Ende für die Mannheimer Vorstädter, das Spiel hätte ebenso für die DJK laufen können. Spielführerin Lena Dreacher Soñora und Diagnolspielerin Laura Welker glänzten dabei auf Hockenheimer Seite.
Gegen die DJK/MVC Mannheim 4 waren Mittelblockerin Selina Civar und Außenangreiferin Merve Yavuz die Leitwölfe, die aber leider die zweite 1:3 Satzniederlage (21:25, 25:21, 21:25, 13:25) nicht verhindern konnten.
-ska-
Mo
26
Okt
2020
Perfektes Wochenende mit drei Siegen für die DJK Damen
Bezirksliga Damen
„Wir sammeln auch mit dünnem Kader weiter Punkte“ so Zuspielerin Kathrin Hartmann nach dem Sieg der Damen I der DJK gegen die VSG Ubstadt / Forst. Mit 25:12 setzte das Heimteam gleich zu Beginn eine Duftmarke und machte es seinen Gästen denkbar schwer in die Partie zu finden. Im zweiten Satz waren es gelungene zweite Bälle der Zuspielerin Kathrin Hartmann und starke Blockarbeit von Mittelblockerin Nina Foltin 25:18 und auch im dritten und letzten Satz ließen die DJK´lerinnen harten Aufschlägen auch starke Angriffe folgen und schlossen mit 25:17 Punkten den 3:0 Satzsieg ab.
Kreisliga – Damen II
Einen doppelten Heimerfolg feierten die Damen II, die mit viel Vorfreude in die Partien gegen die VSG Mannheim VI und die TSG Wiesloch IV. Gegen die Quadratestädterinnen ermöglichte eine Aufschlagserie von Laura Welker den 25:9 Satzgewinn. Trotz vieler Rotationen in der Aufstellung wurden auch die Folgesätze mit 25:14 und 25:11 Punkten zum verdienten 3:0 Satzsieg gewonnen.
„Die positive Entwicklung setzt sich weiter fort“ war Trainer Sebastian Auer auch vor der zweiten Partie zuversichtlich. Das Team belohnte sich mit einem weiteren 3:0 (25:15, 25:11 und 25:4) gegen die TSG Wiesloch IV, spielte ähnlich souverän auf und legte mit seiner Aufschlagstärke und aufmerksamem Abwehrverhalten die Grundlage für den Erfolg.
-ska-
Di
13
Okt
2020
Volleyballerinnen starten erfolgreich
Endlich fliegen die Volleybälle wieder durch die Hallen, wenngleich es doch gilt den Trainingsrückstand durch Sanierungen in der Rudolf-Harbig-Halle wieder wett
zu machen. Unsere Teams sind bestens motiviert und greifen wieder an.
Bezirksliga Damen
Vier Abgänge musste die erste Damenmannschaft der DJK verkraften und konnte in Coronazeiten leider keinen Ersatz und keine TrainerIn finden. Mit dem knappen Kader und nur 7 Spielerinnen ging es in die ersten beiden Spieltage. Gegen den AVC St. Leon-Rot gab es dennoch das erste Erfolgserlebnis mit 3:1 Sätzen. Auch wenn am zweiten Spieltag gegen Mannheim-Vogelstang III das Team in anderer Zusammensetzung antreten musste gelang den DJK´lerinnen auch hier ein Sieg mit 3:2 Sätzen (22:25, 23:25, 25:20, 26:24, 15:7) und das trotz eines 0:2 Satzrückstandes. Auch wenn sich die Mannschaft erst im Zusammenspiel noch richtig finden muss, geben die beiden Auftaktsiege doch einiges an Rückenwind mit.
Kreisliga – Damen II
„Der Kern meines Teams blieb bestehen, wir haben vier junge Spielerinnen aus der Jugend hochgezogen“ so Trainer Sebastian Auer, der seiner Mannschaft zutraut die wertvollen Erfahrungen aus der vorherigen Saison mitzunehmen und als junges Team gleichzeitig hungrig nach Siegen zu sein. Trotz erschwerter Trainingsbedingungen startete das Team gut in die Partie gegen den SSV Mannheim-Vogelstang IV und setzte sich gleich mit 25:9 Punkten durch. Das Mannschaft muss reifen, so kamen im zweiten Satz neue Talente zum Einsatz, die von Kapitänin Merve Yavuz angeführt wurden. Eine knappe Satzniederlage mit 24:26 hinderte die DJK´lerinnen nicht die Sätze 3 und 4 mit 25:10 und 25:8 zum 3:1 Sieg zu gewinnen und den ersten Saisonsieg einzufahren.
Jugendrunde
Die U20, die sich weitestgehend aus Spielerinnen der zweiten Mannschaft zusammen setzt, gewann ihr Auftaktturnier und stieg somit in die Landesliga auf. Die U16 musste dagegen noch Erfahrungen im ersten Turnier sammeln.
-ska
Di
03
Mär
2020
Spitzenreiter zu stark für die Mädels
Landesliga Damen
Im Spiel gegen den neuen Tabellenführer SG Schwarzbachtal gelang es dem underdog aus Hockenheim zunächst gut mitzuspielen, ehe ein nachträglich festgestellter Rotationsfehler in der Aufstellung das Team der DJK´lerinnen aus dem Spielfluss brachte. Dem 15:25 im Durchgang 1 folgte ein dann doch deutliches 12:25 im zweiten Satz. Die DJK´lerinnen präsentierten sich gegenüber dem Trainingsspiel vor der Saison wohl als Einheit und Team, hatten dem spielerisch besseren Heimteam jedoch nur wenig entgegen zu setzen. Das Problem der Hockenheimerinnen liegt in der Annahme, aus der der Spielaufbau folgt. Stimmt der Aufbau nicht, können die guten Angriffsaktionen nur selten zu Punkten führen.6:25 im letzten Satz unterstrichen die Titelambitionen der SG Schwarzbachtal.
Bezirksklasse Damen
Auch die zweite Vertretung der DJK hatte es mit einem nicht zu schlagenden Gegner zu tun. Der Tabellenführer TG Sandhausen ließ nur wenige Spielzüge der DJK Hockenheim II zu und war beim 25:11, 25:11 und 25:14 Punkt- und somit 3:0 Spielerfolg nach Sätzen stets tonangebend.
-ska-
-ska-
Mo
17
Feb
2020
Volleyball Nachwuchs in Spiellaune

Bezirksklasse Damen
Beim Tabellenvierten KuSG Leimen 2 gab es für die zweite Mannschaft der DJK am Sonntag ebenso nichts zu holen, 0:3 (8:25, 16:25, 18:25) hieß es am Ende zugunsten des Gastgebers.
U16 quattro
Mit Trainerin Dominique Franz startete das Nachwuchsteam der DJK Hockenheim beim TV Eberbach in ein Turnier mit 7 Teams. In der Gruppenphase ging es zunächst gegen den VBC Östringen. Mit 25:15 kamen die DJK´lerinnen gut in die Partie, Östringen glich dann aber mit 25:16 aus und siegte im Tiebreak mit 15:7. Gegen die starken, außer Konkurrenz startende SG Flehingen-Diefenbach, gab es ein beachtliches 1:2. Heiß auf Platz 2 waren die Hockenheimerinnen und mit Joker Marie-Louise, die Erfahrung aus der U20 mitbrachte gab es einen 2:0 (25:18, 25:21) Sieg in einem Spiel mit spektakulären Ballwechseln. Im Spiel um Platz 3 gegen den VC Walldorf kam es zum Match auf Augenhöhe, welches im dritten Satz entschieden werden musste. Mit viel Glück gewann Walldorf mit 21:19 und somit 2:1 Sätzen. Platz 4 am Ende für zufriedene Hockenheimer.
U20
Zum U20 Turnier reiste Trainerin Alina Palmer mit ihren DJK´lerinnen zur TSG Blankenloch. Vier Teams stritten um den Tagessieg. Partie 1 gegen die VSG Kleinsteinbach ging mit 2:0 (25:9, 25:13) an die DJK. Trotz ausgedünntem Kader sprang auch im Spiel gegen Gastgeber Blankenloch ein 2:0 (25:14, 25:18) Sieg heraus. Gegen ein starkes Team der TSG Rohrbach stand es nach 2 Sätzen 1:1 (20:25, 25:16) ehe in einem Kopf-an-Kopf Rennen im Tiebreak die Entscheidung fallen musste. Das Glück hatten die Rohrbacherinnen dieses Mal mit 15:13 auf ihrer Seite.
-ska-
Mi
29
Jan
2020
Abstiegskampf ist nichts für schwache Nerven
Landesliga Damen
Beim Heimspieltag der DJK Hockenheim I trafen die drei Teams aus dem Tabellenkeller aufeinander. In der ersten Partie gegen den TSV Höpfingen wollten die Hockenheimerinnen Revanche für die 2:3 Niederlage aus dem Hinspiel nehmen. Das Unterfangen wäre sehr schnell zunichte geworden, wenn die Gäste aus Höpfingen nach der 2:0 Satzführung den Sack zu gemacht hätten, die DJK´lerinnen kämpften sich nach einer Umstellung von Mannschaftskapitän Kathrin Herzog zum 2:2 heran. Im Entscheidungssatz fehlte aber leider das Quäntchen Glück und Höpfingen trug denkbar knapp mit 16:14 und somit 3:2 nach Sätzen das Spiel nach Huase.
„Lasst es uns besser machen als im letzten Spiel“ spornte Kathrin Herzog ihr Team an. Wiederum hatte das Team Anlaufschwierigkeiten und erst nach zwei verlorenen Sätzen drehten die DJK´lerinnen dieses Mal das Spiel zu ihren Gunsten. Mit 3:2 (18:25;19:25; 25:20;26:24;15:6) blieben die Punkte dieses Mal fast komplett in Hockenheim.
-ska-