...zum besserem Verständnis für Sportler und Eltern ;-)
Die Leichtathleten nehmen in der Regel an folgenden Meisterschaften teil....
Altersklasse U12 (10/11 Jahre):
RNK: Einzelmeisterschaften
RNK: Mehrkampfmeisterschaften
RNK: Langstrecke + Crossmeisterschaften
RNK: Kreispokal=Mannschaftsmeisterschaft (gleichzeitig Vorkampf für Badische Mannschaftsmeisterschaft)
BLV: BSMM Finale (nur mit Qualifikation - die Besten 8 Mannschaften aus ganz Baden)
Altersklasse U14 (12/13 Jahre):
RNK: Einzelmeisterschaften
RNK: Mehrkampfmeisterschaften
RNK: Kreispokal=Mannschaftsmeisterschaft (gleichzeitig Vorkampf für Badische Mannschaftsmeisterschaft)
RNK: Langstrecke + Crossmeisterschaften
BLV: Badische 4-Kampfmeisterschaft (nur mit Qualifikation)
BLV: Badische Blockmeisterschaft - Lauf/Sprung/Wurf (nur mit Qualifikation)
BLV: Staffelmeisterschaften (3x800 Meter)
BLV: BSMM Finale (nur mit Qualifikation - die Besten 8 Mannschaften aus ganz Baden)
Altersklasse U16 (14/15 Jahre):
RNK: Einzelmeisterschaften
RNK: Mehrkampfmeisterschaften
RNK: Kreispokal=Mannschaftsmeisterschaft (gleichzeitig Vorkampf für Badische Mannschaftsmeisterschaft)
RNK: Langstrecke + Crossmeisterschaften
BLV: Badische Blockmeisterschaft (Lauf/Sprung/Wurf) (nur mit Qualifikation)
BLV: Badische Einzelmeisterschaften (nur mit Qualifikation)
BLV: BSMM Finale (nur mit Qualifikation - die Besten 8 Mannschaften aus ganz Baden)
SLV: Süddeutsche Einzelmeisterschaften/Staffel (nur mit Qualifikation)
DLV: Deutsche Blockmeisterschaften - Lauf/Sprung/Wurf (nur mit Qualifikation)
ab AK M/W15:
DLV: Deutsche Einzelmeisterschaften/Staffel (nur mit Qualifikation)
DLV: Deutsche Blockmeisterschaften - Lauf/Sprung/Wurf (nur mit Qualifikation)
Altersklasse U18 (16/17 Jahre):
BLV: Einzelmeisterschaften (nur mit Qualifikation)
BLV+WLV: Einzelmeisterschaften (nur mit Qualifikation)
BLV: Mehrkampfmeisterschaften (nur mit Qualifikation)
BLV+WLV: Mehrkampfmeisterschaften (nur mit Qualifikation)
SLV: Einzelmeisterschaften (nur mit Qualifikation)
DLV: Einzelmeisterschaften (nur mit Qualifikation)
dazu kommen sonstige Wettkämpfe (Schülersportfeste, Bahneröffnungen, Qualifikationswettkämpfe, Hallenwettkämpfe)
die Altersklassen U10 und U8 nehmen in der Regel an Kinderleichtathletikwettkämpfen teil.
RNK= Rhein-Neckar-Kreis, BLV = Badischer Leichtathletikverband, WLV= Württembergischer Leichtathletikverband, SLV= Süddeutscher Leichtathletikverband,
DLV= Deutscher Leichtathletikverband
Leichtathletik – Altersklassen 2022 | |||
Altersklassenbezeichnung | Abkürzung | Jahrgänge | Unterteilung* |
Männliche/weibliche Kinder U8 | MKU8/WKU8 | 2015 und jünger | M4/W4 (2018) M5/W5 (2017) M6/W6 (2016) M7/W7 (2015) |
Männliche/weibliche Kinder U10 | MKU10/WKU10 | 2014 und 2013 | M8/W8 (2014) M9/W9 (2013) |
Männliche/weibliche Kinder U12 | MKU12/WKU12 | 2012 und 2011 | M10/W10 (2012) M11/W11 (2011) |
Männliche/weibliche Jugend U14 | MJU14 / WJU14 | 2010 und 2009 | M12/W12 (2010) M13/W13 (2009) |
Männliche/weibliche Jugend U16 | MJU16/WJU16 | 2008 und 2007 | M14/W14 (2008) M15/W15 (2007) |
Männliche/weibliche Jugend U18 | MJU18/WJU18 | 2006 und 2005 | |
Männliche/weibliche Jugend U20 | MJU20/WJU20 | 2004 und 2003 | |
Junioren/Juniorinnen U23 | MU23/WU23 | 2002 bis 2000 | |
Männer/Frauen | M/W | 1999 und älter | |
* bis zu den AK U18 wird in der Regel bei einem Wettkampf jeder Jahrgang für sich gewertet | |||
Ausnahmen sind z.B.: Mannschaftswettkämpfe der Kinderleichtathletik
der Jahrgang unter der nächst höheren Altersklasse darf in vielen Fällen auch in der höheren AK starten, wird dann aber auch dort gewertet (Bsp: ein Sportler der eigentlich M10 ist, darf auch bei M11 starten... - sofern es in der Ausschreibung nicht ausdrücklich untersagt ist) |